Router (Raspbian)

Aus Tutorials
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Noch in Bearbeitung

Netzwerkkarten einrichten siehe Netzwerk Wireless (Raspbian) bzw. Netzwerk mit Kabel (Raspbian).

DHCP-Server

Als Server wird dnsmasq verwendet:

sudo apt-get install dnsmasq
sudo nano /etc/dnsmasq.conf
# DHCP-Server aktiv für Kabel-Interface
interface=eth0

# DHCP-Server nicht aktiv für Wireless-Interface
no-dhcp-interface=wlan0

# IPv4-Adressbereich und Lease-Time
dhcp-range=192.168.1.2,192.168.1.254,24h

# DNS
dhcp-option=option:dns-server,192.168.1.1

Links

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002171.htm

https://wiki.ubuntuusers.de/Router/

https://wiki.ubuntuusers.de/iptables2/

http://manpages.ubuntu.com/manpages/wily/man8/iptables.8.html


Zurück zu Raspbian