Apache HTTP (Linux)
Installation
sudo apt-get -y install apache2 apache2-doc
Optional Benutzer zur, von Apache genutzten, Gruppe www-data hinzufügen:
sudo usermod -aG www-data <user name>
Module
PHP
Bei libapache2-mod-php auf die richtige Version kontrollieren
Ubuntu-Server 16.04
sudo apt-get -y install php libapache2-mod-php7.0
Ubuntu-Server 14.04
sudo apt-get -y install php5 libapache2-mod-php5
SSL
sudo a2enmod ssl sudo service apache2 restart
Konfiguration
Um die Warnung bezüglich Domainname zu unterdrücken, in der Datei /etc/apache2/apache2.conf am Ende folgende Zeile hinzufügen:
ServerName <domain name>
conf-available
Eine *.conf-Datei anlegen:
sudo touch /etc/apache2/conf-available/<conf name>.conf
Beispiel-Datei anhand der Seite phpMyAdmin:
Alias /phpmyadmin "/var/www/phpmyadmin/"
<Directory "/var/www/phpmyadmin">
Options +FollowSymLinks
AllowOverride All
<IfModule mod_dav.c>
Dav off
</IfModule>
SetEnv HOME /var/www/phpmyadmin
SetEnv HTTP_HOME /var/www/phpmyadmin
</Directory>
Konfiguration aktivieren:
cd /etc/apache2/conf-available/ sudo a2enconf <conf name>.conf sudo service apache2 reload
sites-available
Port 80 auf Port 443 weiterleiten
<VirtualHost *:80>
ServerName <subdomain>.<domain>
ServerAlias <subdomain>.<domain>
Redirect / https://<subdomain>.<domain>
</VirtualHost>
Beispielkonfiguration für eine verschlüsselte Seite
<VirtualHost *:443>
ServerName <subdomain>.<domain>
SSLEngine on
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/<subdomain>-apache.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/apache.key
# Pfad zu den Webinhalten
DocumentRoot /var/www/<subdomain>
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/<subdomain>.<domain>-error.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/<subdomain>.<domain>-access.log combined
</VirtualHost>
Weiterleitung an einen anderen Server
Manchmal ist es erforderlich, Http(s)-Anfragen von außen an einen Server, der nur lokal erreichbar ist, weiter zu leiten.
In dem her beschriebenen Beispiel, ist die Webseite test.<domain> sowohl lokal, als auch von außen, unter dem selben DNS-Namen erreichbar.
Im folgenden Beispiel habe ich das durch eine Subdomain lokal.<domain> gelöst.
Für das Erstellen einer Subdomain siehe auch Subdomain in Bind.
Weiterleitender Server
<VirtualHost *:443>
ServerName test.<domain>
SSLProxyEngine On
ProxyPass / https://test.local.<domain>
ProxyPassReverse / https://test.local.<domain>
SSLProxyCheckPeerName off
SSLProxyCheckPeerCN off
SSLEngine on
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/test.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/apache.key
</VirtualHost>
Zielserver
<VirtualHost *:443>
ServerName nctest.<domain>
ServerAlias nctest.local.<domain>
...
</VirtualHost>
Konfiguration aktivieren
cd /etc/apache2/sites-available/ sudo a2ensite <conf name>.conf sudo service apache2 reload
Fehlermeldungen
You don't have permission to access <url> on this server.
Das kann daran liegen, dass sich die Folder-Konfiguration von Apache 2.2 auf Apache 2.4 geändert hat.
Konfiguration in Apache 2.2:
<Directory> ... Order allow,deny Allow from all ... </Directory>
Konfiguration in Apache 2.4:
</Directory> ... Require all granted ... </Directory>
Zurück zu Ubuntu