Netzwerk einrichten (Linux): Unterschied zwischen den Versionen
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== IP-Adressen scannen == | |||
Siehe [[Nmap_(Linux)|nmap]] | |||
== Konfigurationsdateien == | == Konfigurationsdateien == | ||
* ''/etc/network/interfaces'' | * ''/etc/network/interfaces'' | ||
| Zeile 41: | Zeile 45: | ||
dns-nameservers 10.0.0.138 | dns-nameservers 10.0.0.138 | ||
</pre> | </pre> | ||
=== Links === | |||
[https://www.unixmen.com/assign-multiple-ip-addresses-to-one-interface-on-ubuntu-15-10/ https://www.unixmen.com/assign-multiple-ip-addresses-to-one-interface-on-ubuntu-15-10/] | |||
== Statische Route hinzufügen == | == Statische Route hinzufügen == | ||
| Zeile 101: | Zeile 109: | ||
Die Datei ''/etc/sysctl.conf'' öffnen: | Die Datei ''/etc/sysctl.conf'' öffnen: | ||
<pre> | <pre> | ||
sudo | sudo vi /etc/sysctl.conf | ||
</pre> | </pre> | ||
Aktuelle Version vom 23. Juni 2021, 16:40 Uhr
IP-Adressen scannen
Siehe nmap
Konfigurationsdateien
- /etc/network/interfaces
Statische IP-Addresse vergeben
Folgene Zeilen in der Datei /etc/network/interfaces hinzufügen:
# The primary network interface
auto eth0
# Starting during boot process
iface eth0 inet static
address 10.0.0.100
gateway 10.0.0.1
netmask 255.255.255.0
dns-nameservers 10.0.0.1
Alias IP-Addressen vergeben
Einer physikalischen Netwerkschnittstelle können mehrere IP-Addressen zugewiesen werden. Der Grund kann die Zugehörigkeit zu mehreren Subnetzen sein. Alias-Addressen können nur statische Konfiguration haben.
Dazu in der Datei /etc/network/interfaces weitere Einträge für die Netzwerkschnittstelle mit der Endung :<postfix> hinzufügen. Der Eintrag name ist optional und dient nur als Hinweis.
# The primary network interface
auto enp0s3
iface enp0s3 inet static
address 10.0.0.110
gateway 10.0.0.138
netmask 255.255.255.0
dns-nameservers 10.0.0.138
auto enp0s3:1
iface enp0s3:1 inet static
name Test alias 1
address 10.0.0.111
gateway 10.0.0.138
netmask 255.255.255.0
dns-nameservers 10.0.0.138
Links
https://www.unixmen.com/assign-multiple-ip-addresses-to-one-interface-on-ubuntu-15-10/
Statische Route hinzufügen
Folgene Zeilen in der Datei /etc/network/interfaces hinzufügen:
...
dns-nameservers 10.0.0.1
# Add persistent route command
post-up route add -net 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0 gw 10.0.0.101 metric 1
Interfaces neu einlesen
Manuell
Stoppen:
sudo ifdown <nic>
Starten:
sudo ifup <nic>
Per Network-Manager
sudo service network-manager restart
Deprecated
sudo /etc/init.d/networking restart
Netzwerk-Status
Status aller Netzwerkschnittstellen anzeigen:
ifonfig
Aktuell verfügbare Netzwerkkarten anzeigen:
cat /run/network/ifstate
Routingtabelle anzeigen
netstat -rn
IPV4-Weiterleitung aktivieren
Die Datei /etc/sysctl.conf öffnen:
sudo vi /etc/sysctl.conf
Danach folgende Zeile einkommentieren:
# Uncomment the next line to enable packet forwarding for IPv4 net.ipv4.ip_forward=1
Mittels folgenden Befehl wird die Konfigurations-Datei neu eingelesen:
sudo sysctl -p /etc/sysctl.conf
Links
https://forum.ubuntuusers.de/topic/ip-von-router-und-dsn-server-anzeigen-lassen/
Zurück zu Ubuntu