Mailserver einrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tutorials
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(121 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Dovecot ==
== Voraussetzungen ==
Für den Betrieb eines Mailservers ist eine Datenbank Voraussetzung - ich habe mich für MySQL entschieden.


<pre style="white-space: pre-wrap;
Siehe dazu auch [[MySQL installieren]].
white-space: -moz-pre-wrap;
white-space: -pre-wrap;
white-space: -o-pre-wrap;
word-wrap: break-word;">
sudo apt-get install dovecot-core
</pre>


== Einrichtung ==


Zurück Zu [[Ubuntu]]
[[PostfixAdmin]]
 
[[Dovecot]]
 
[[Postfix]]
 
[[Mailserver Umgebung]]
 
[[Mailserver testen]]
 
[[Webmail]]
 
[[Amavis-Spam-Virenfilter]]
 
[[Sieve Mailfilter]]
 
[[Fetchmail]]
 
[[Mailman]]
 
[[Leafnode]]
 
[[Mails verschlüsseln]]
 
== Links ==
 
[https://help.ubuntu.com/community/PostfixDovecotSASL https://help.ubuntu.com/community/PostfixDovecotSASL]
 
[https://thomas-leister.de/internet/mailserver-ubuntu-server-dovecot-postfix-mysql/ https://thomas-leister.de/internet/mailserver-ubuntu-server-dovecot-postfix-mysql/]
 
 
Zurück zu [[Mailserver einrichten (unterschiedliche Versionen)|Mailserver einrichten]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2019, 12:17 Uhr