Zertifikat importieren (Android): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{note|Noch in Bearbeitung}} | {{note|Noch in Bearbeitung}} | ||
| == Allgemein == | |||
| Um Meldungen wie '''Das Gerät wird möglicherweise überwacht''' nach manuellen Import eines Zertifikates zu vermeiden, werden im Folgenden mehrere Methoden beschrieben. | |||
| == CAdroid (erfordert Root-Rechte) == | == CAdroid (erfordert Root-Rechte) == | ||
Version vom 19. Januar 2018, 17:39 Uhr
Noch in Bearbeitung
Allgemein
Um Meldungen wie Das Gerät wird möglicherweise überwacht nach manuellen Import eines Zertifikates zu vermeiden, werden im Folgenden mehrere Methoden beschrieben.
CAdroid (erfordert Root-Rechte)
Zertifikat mittels CAdroid manuell importieren.
Danach das Zertifikat von /data/misc/keychain/cacerts-added/ nach /system/etc/security/cacerts/ verschieben (erfordert Root-Rechte).
Links
https://www.kuketz-blog.de/root-zertifikat-importieren-unter-android/
Zurück zu Android