Guest Network (DD-WRT): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tutorials
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Virtuelle Schnittstelle hinzufügen ==
== Virtuelle Schnittstelle hinzufügen ==
Unter <code>WLAN->Basis-Einstellungen</code> eine virtuelle Schnittstelle hinzufügen:


[[Datei:GuestWLanPic1.jpg]]
[[Datei:GuestWLanPic1.jpg]]
Folgene Optionen müssen eingeschaltet sein:
# Netzwerk Konfiguration
# Verschleierung / NAT
# Net Isolation


== WLan-Sicherheit ==
== WLan-Sicherheit ==
Zeile 14: Zeile 22:


== DHCP-Server konfigurieren ==
== DHCP-Server konfigurieren ==
Als DHCP-Server wird '''DNSMasq''' verwendet. Alle Optionen werden ausgeschaltet und im Textfeld folgende zusätzliche Optionen eingetragen:


[[Datei:GuestWLanPic3.jpg]]
[[Datei:GuestWLanPic3.jpg]]


== Getrennte Netzwerke ==
{{note|Noch in Bearbeitung}}
[https://pedrett.org/dd-wrt-gaestenetzwerk/ https://pedrett.org/dd-wrt-gaestenetzwerk/]


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 08:56 Uhr

Virtuelle Schnittstelle hinzufügen

Unter WLAN->Basis-Einstellungen eine virtuelle Schnittstelle hinzufügen:

GuestWLanPic1.jpg

Folgene Optionen müssen eingeschaltet sein:

  1. Netzwerk Konfiguration
  2. Verschleierung / NAT
  3. Net Isolation

WLan-Sicherheit

Unter WLAN->WLAN-Sicherheit Verschlüsselung konfigurieren:

GuestWLanPic2.jpg

Passwort-Generator

http://www.passwort-generator.at/

DHCP-Server konfigurieren

Als DHCP-Server wird DNSMasq verwendet. Alle Optionen werden ausgeschaltet und im Textfeld folgende zusätzliche Optionen eingetragen:

GuestWLanPic3.jpg

Getrennte Netzwerke

Noch in Bearbeitung

https://pedrett.org/dd-wrt-gaestenetzwerk/

Links

http://tips.desipro.de/2013/12/06/guest-wifi-setup-dd-wrt/

https://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Multiple_WLANs

https://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Guest_Network


Zurück zu DD-WRT